14kt Gold Savonette Viertel-Repetition Figurenautomat Glockenspiel Engel Rar
Kategorie: Nachverkäufe - Taschenuhren Artikelnr. 100-982 | Preis EUR 13.500,00 |
14kt Gold Savonette Viertel-Repetition Figurenautomat Glockenspiel Engel Rar Les Fils de L. Braunschweig & Cie Extrem seltene 14kt. Gold Taschenuhr mit Viertel-Repetition und Figurenautomat auf dem Zifferblatt. Äußerst gepflegter Zustand Gelegenheit aus Privatsammlung Glanzvolle Savonette im originalen 14kt. Gold Gehäuse in einem nahezu perfekten Erhaltungszustand mit originalem Zifferblatt im unrestaurierten Zustand. Die Uhr ist ausgestattet mit einem blau emaillierten Zifferblatt mit aufgesetzten Engel-Figuren im Außenbereich des Zifferblattes, schwarzen römischen Ziffern, einer goldfarbenen Punktminuterie, einer ausgesparten kleinen Sekunde auf 6 Uhr, einem Werk-Sichtfenster mit 14kt. Gold Umrandung aus Kunststoff, sowie einem goldenen Zeigerspiel. Das Besondere an diesem einmaligen handgearbeiteten Exponat ist die Viertel-Repetition in Verbindung mit dem Figurenautomaten auf dem Zifferblatt. Beim Auslösen der Repetition (des Schlagwerkes) durch den seitlich gelegenen Schieberegler setzt sich der Figurenautomat zeitgleich mit den ertönenden Klängen des Schlagwerkes in Bewegung, indem sich die Arme der beiden außen gelegenen Engel verschieben und das Anschlagen der beiden abgebildeten Glocken exakt zeitgleich zu dem ertönenden Klang des Schlagwerkes darstellen. Es bedarf kaum einer besonderen Anmerkung, dass sich gerade dieses ausgefallene Exponat hoher Beliebtheit unter Sammlern erfreut. Die wenigen Uhren dieser Art erzielen seit vielen Jahren auf internationalen Auktionen Höchstpreise. Nach Angaben des Einlieferers wurde die Uhr stets als Wertanlage behandelt und schon über mehrere Generationen als Familienerbstück weitergereicht. Das Uhrwerk überzeugt neben der bereits erwähnten Repetitions-Funktion in Verbindung mit dem Figurenautomaten durch eine Ankerhemmung, verschraubte Chatons, eine Bimetall-Kompensationsunruhe, eine Breguet-Spirale, sowie gebläute Werkschrauben und wurde vor Auktionsbeginn einer professionellen Überprüfung unterzogen, bei der u. a. die Gangwerte ermittelt wurden. Hochfeine Taschenuhr aus privater Sammlung, die durch das originale, unrestaurierte Zifferblatt mit den römischen Indexen überzeugt. Nicht nur das Zifferblatt, sondern auch das makellose Uhrwerk, sowie die einzigartige Materialverarbeitung, überzeugen auf den ersten Blick. |
Besonderheiten
- 14kt. Gold Savonette mit Viertel-Repetition und Figurenautom.
- verschraubte Chatons
- Kleine Sekunde in ausgesparter Ebene auf 6 Uhr
- Goldfarbene Punktminuterie im Außenbereich
- Römische Ziffern
- Uhr und Zifferblatt im originalen Auslieferungszustand
- Drei 14kt. Gold Gehäusedeckel
- Werk-Sichtfenster mit 14kt. Gold Umrandung aus Kunststoff
Bewertung Zifferblatt | 2 Guter bis sehr guter Zustand |
Bewertung Zeiger | 2 Guter bis sehr guter Zustand |
Bewertung Glas | 1- Nahezu perfekter Zustand |
Bewertung Gehäuse | 1- Nahezu perfekter Zustand |
Bewertung Gehäuseboden | 1- Nahezu perfekter Zustand |
Bewertung Krone | 1- Nahezu perfekter Zustand |
Erhaltungszustand | Nahezu perfekter Zustand |
Zifferblatt Zustand: Emaille-Zifferblatt in originaler Erhaltung / unrestauriert - (enamel dial in original condition / unrestored) | |
Werktyp: Manuelles Aufzugswerk, manual winding | Gehäusenummer: 71xxx |
Tiefe: 17,3 mm | |
Durchmesser: 57,7 mm | |
Gewicht: 138,3 g. | |
Karat: 0,585 / 14kt. Gold | |