Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 11 bis 18 Uhr
Sa., So. u. Feiertags nach tel. Anmeldung.
Auktionen
0 Positionen
Auktion vom Beginn
|
Gebräuchliche Legierungsstempel und Punzierungen
Gold
| Stempel |
Feinanteil |
Bemerkungen |
| 6K / 250 |
25,00% |
So genanntes Viertelgold, Jou-Jou-Gold oder Granatengold. In Österreich die niedrigste, punzierungsfreie angebotene Goldlegierung. |
| 8K / 333 |
33,33% |
In Deutschland, Dänemark, Griechenland, Italien, Polen, Ukraine und Ungarn die niedrigste, zugelassene Goldlegierung. |
| 9K / 375 |
37,50% |
In der Schweiz kein Gold sondern Garantiemetall. In England, Australien, RSA und USA die niedrigste, zugelassene Goldlegierung. |
| 10K / 416 |
41,60% |
In Irland die niedrigste, zugelassene Goldlegierung. |
| 12K / 500 |
50,00% |
In Griechenland, Italien und Polen die niedrigste, zugelassene Goldlegierung. |
| 14K / 583 |
58,30% |
In der USA und Russland die niedrigste, zugelassene Goldlegierung. |
| 14K / 585 |
58,50% |
In Holland, Norwegen und Spanien (in der Schweiz für Uhrarmbänder) die niedrigste, zugelassene Goldlegierung. |
| 18K / 750 |
75,00% |
Internationale Standardlegierung. In Frankreich und der Schweiz (für Schmuck) die niedrigste, zugelassene Goldlegierung. |
| 18,2K / 760 |
76,00% |
In Schweden die niedrigste, zugelassene Goldlegierung. |
| 19,2K / 800 |
80,00% |
Standard in Portugal und in Spanien. |
| 20K / 833 |
83,30% |
Auffindbar in Holland, Irland und Spanien. |
| 20,2K / 840 |
84,00% |
Auffindbar in Frankreich. |
| 20,5K / 854 |
85,40% |
Auffindbar in Russland. |
| 21K / 875 |
87,50% |
Beliebt im Mittleren Osten. |
| 21,6K / 900 |
90,00% |
Münzgold, z. B. 10 SFRS, 20 SFRS Vreneli, Schweiz. Beliebt in Norwegen, Österreich, Spanien und Tschechien. |
| 22K / 916 |
91,60% |
Beliebt in Griechenland. |
| 22K / 917 |
91,67% |
Beliebt in England, der Schweiz, der Türkei und vor allem in Indien. Dazu gehören auch Anlagemünzen (Bullionmünzen) wie Krügerrand, Britannia und American Eagle. |
| 22K / 920 |
92,00% |
Auffindbar in Frankreich. |
| 23K / 958 |
95,80% |
Auffindbar in Russland. |
| 23,3K / 969 |
96,90% |
Auffindbar in Finnland. |
| 23,6K / 986 |
98,60% |
Dukatengold, orangegelbe Goldlegierung mit dem Feingehalt 986 / 1000. Beliebt in Österreich und Tschechien. |
| 24K / 990 |
99,00% |
Unterste Feingehalts-Grenze für Feingold. Beliebt in China. |
| 24K / 995 |
99,50% |
Good Delivery Bars: Die Standardbarren im internationalen Goldhandel mit einem Feingehalt vom 995 / 1000 enthalten 12,44 kg (400 Unzen) Feingold. |
| 24K / 999 |
99,99% |
Feingold (Reingold) - Dazu gehören auch Münzen wie Wiener Philharmoniker, Maple Leaf, Nugget, American Buffalo mit Feingehalt 999,9/1000. |
Silber
| Stempel |
Feinanteil |
Bemerkungen |
| 800 |
80,00% |
|
| 830 |
83,00% |
|
| 835 |
83,50% |
Sehr häufig in Deutschland auffindbar. |
| 900 |
90,00% |
|
| 925 |
92,50% |
Sterlingsilber. |
| 935 |
93,50% |
Verwendung vorwiegend bei Korpusware. |
| 999 |
99,99% |
Feinsilber. |
| 16 Lot |
99,99% |
Feinsilber - Das Lot als Maßeinheit der Masse wurde 1886 im Deutschen Reich durch die Promille-Einteilung abgelöst. |
| 15 Lot |
93,75% |
Das Lot als Maßeinheit der Masse für Silber wurde 1886 im Deutschen Reich durch die Promille-Einteilung abgelöst. |
| 14 Lot |
87,53% |
Das Lot als Maßeinheit der Masse für Silber wurde 1886 im Deutschen Reich durch die Promille-Einteilung abgelöst. |
| 13 Lot |
81,25% |
Das Lot als Maßeinheit der Masse für Silber wurde 1886 im Deutschen Reich durch die Promille-Einteilung abgelöst. |
| 12 Lot |
75,00% |
Das Lot als Maßeinheit der Masse für Silber wurde 1886 im Deutschen Reich durch die Promille-Einteilung abgelöst. |
| 10 Lot |
65,00% |
Das Lot als Maßeinheit der Masse für Silber wurde 1886 im Deutschen Reich durch die Promille-Einteilung abgelöst. |
Platin / Palladium
| Stempel |
Feinanteil |
Bemerkungen |
| Pt 585 |
58,50% |
|
| Pt 750 |
75,00% |
|
| Pt 950 |
95,00% |
Die am häufigsten anzutreffende Platinlegierung. |
| Pd 500 |
50,00% |
|
| Pd 950 |
95,00% |
|
|
25.10.2025 14:50 Uhr
Keine Artikel 0,00 EUR
|